
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
dessen Herzschlüssel in unser Herzschloss
und unser Herzschlüssel
zu seinem Herzschloss passt.
©zeitlos

Jede Minute hat ihren eigenen Klang,
jeder Augenblick seine Eigenform,
jede Liebe ihre Eigenart,
jeder Mensch hat seine Besonderheit.
©zeitlos
Jeder Moment ist ein
unwiederherstellbares
Einzigartiges.

Auch wenn du immer
wieder versuchst auf
den Kopf hören,
solltest du begreifen,
dass das Herz sich
nicht belehren lässt
©zeitlos

Love begins with a smile,
grows with a kiss
and ends with a teardrop
©zeitlos

Tirilli
Weihnachtszeit
Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
GGS Bergschule
Susfi
Silvios - Blog
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Pfotenblitzer
Einfach zum Nachdenken
SaschaSalamander
powered by BlueLionWebdesign
Ausgewählter Beitrag
Der Tanz des Lebens mit der Liebe
Ein kleines Leben, dass wir Menschen "ungeborenes Kind" nennen, wuchs im warmen Mutterleib heran. In einer Hülle, die wir Menschen "Fruchtblase" nennen, lernte das kleine Leben fühlen, hören und sehen. Durch ein starkes Band, das wir Menschen "Nabelschnur" nennen, war es mit seiner Mutter verbunden. Tropfenweise Liebe nährte es.
So wuchs das kleine Leben, das wir Menschen "Kind" nennen, heran und eines Tages wurde ihm im Mutterleib zu eng. Es sprengte seine wärmende Schutzhülle und kraftvoll durchquerte es den ersten Weg, den wir Menschen "Geburtskanal" nennen.
So kam es auf die Welt. Wir Menschen nennen es "Geburt". So lag das was wir Menschen "Neugeborenes Kind" nennen, da. Schutzlos, verletzlich, der Welt um sich herum wehrlos ausgeliefert.
Es atmete Leben ein, schrie in die Welt, wurde neugierig und hungrig.
Die Liebe streichelte es, flüsterte ihm liebevoll ins Ohr. Sie trug es von einem Ort zum anderen, nährte es, beschützte es vor Krankheiten, vor Kälte und vor der Härte der Zeit.
Sie nahm es an der Hand als es seine ersten Schritte machte, sie tröstete es wenn es fiel.
So tanzte die Liebe mit dem Leben durch die Jahreszeiten.
Sie traten sich gegenseitig auf die Beine, sie gerieten aus dem Takt, sie tanzten nach der falschen Melodie. Sie waren oft blind, taub und stumm. Sie redeten dann wieder viel miteinander. Sie sahen und hörten und sprachen. Sie waren sich im Einklang, sie stritten sich.
Das Kind wurde erwachsen. Der Erwachsene wurde älter und immer älter.
Irgendwann war das Leben, das wir Menschen "Mensch" nennen alt. Doch die Liebe tanzte immer noch mit ihm. Die Liebe trug es wieder auf Händen, streichelte seine, durch die Witterungen der Jahreszeiten gegerbte, runzelige Haut.
Sie flüsterte ihm ins Ohr, sie lachte und weinte mit ihm.
Eines Tages schloss das Leben, das wir Menschen "Greis" nennen, hinter sich die Tür zur Welt.
"Das Leben und ich," sagte die Liebe. "Wir sind tausend Tode gestorben und wurden tausend mal neu geboren. Ich trage das Leben nun in mir. Ich lebe weil ich liebe.
So wartete die die Liebe auf ein "Neues Leben", um mit ihm zu tanzen, um mit ihm tausend Tode zu sterben, um im Leben immer wieder neu geboren zu werden.
©zeitlos
wirbelwind 26.01.2008, 11.02
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Bienvenue dans le manége de la vie!  Â

Il y a une prescription pour beaucoup dans la vie. On prend simplement ce qu'on a à la main et on le transforme dans ce qu'on voudrait avoir. L'amour, circonstances, expérience, fantaisie en fait partie. La vie est-elle une charte pour des inventions ? Notre vie est-elle une création individuelle dont nous avons le brevet dans la main ?

Nous avons cette chance inouïe de posséder cette substance miracle, quand nous traversons des temps difficiles, quand nous avons besoin de courage et d'énergie pour faire face au nouveau jour qui naît.

Apprenons à conjuguer l'amour au quotidien pour que la vie soit plus belle...
©zeitlos
