
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Feigheit fürchtet sich immer auch vor ihren Erinnerungen.
powered by BlueLionWebdesign
dessen Herzschlüssel in unser Herzschloss
und unser Herzschlüssel
zu seinem Herzschloss passt.
©zeitlos

Jede Minute hat ihren eigenen Klang,
jeder Augenblick seine Eigenform,
jede Liebe ihre Eigenart,
jeder Mensch hat seine Besonderheit.
©zeitlos
Jeder Moment ist ein
unwiederherstellbares
Einzigartiges.

Auch wenn du immer
wieder versuchst auf
den Kopf hören,
solltest du begreifen,
dass das Herz sich
nicht belehren lässt
©zeitlos

Love begins with a smile,
grows with a kiss
and ends with a teardrop
©zeitlos

Zitante
Wortperlen
Susis Wollecke
SaschaSalamander
ALLes allTAEGLICH
Zaubereinmaleins
Tirilli
Tahamaa
baltrumverliebt
Susfi
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Katharinas Buchstabenwelten
Morgentau
Gedankensprudler
powered by BlueLionWebdesign
Sonate der Liebe in der Symphonie des Lebens
Die Sonate ist die Liebe. Eine kurze oder längere Grundform einer Symphonie des Lebens, die aus drei Hauptteilen besteht.
Die Exposition ist der Anfang und der ist voller Ideen und Träume und Wünsche, voller Verliebtheit.
Die Durchführung ist die Erfüllung, das Wachsen, das Werden, das Lernen und Begreifen, das eingehend geprobt und erweitert wird und oft aus DUR - Tonart(glücklich) in die MOL - Tonart(unglücklich) und wieder zurück in die DUR - Tonart übergeht. Die Liebe wächst und entwickelt sich und wird zu einem Gebilde verwoben, bis man endlich zu der Rprise angelant ist. Aus der Verliebtheit wird Liebe.
Die Reprise ist die Liebe, ein immer wiederkehrender Refrain, ein Ausdruck der Reife der Wünsche und Träume, der Ideen, die Úmwandlung der Verliebtheit in Liebe.
Oft genug aber bleibt man in dieser Exposition stecken. Man hat Ideen, man will, man wünscht sich, man träumt. Die besten Seiten kommen zum Vorschein. Man ist interessant, interessiert, charmant, liebevoll, erregend, erregt, humorvoll, verständnisvoll. Man verspürt noch nicht den Wunsch seine Abwehrkräfte zu mobilisieren. Der Anfang ist die Freude, die Sehnsucht, das Miteinander.
Doch jeder Anfang ist kein endloser Weg, den man nach Bedarf und Gebrauch in die Länge ziehen kann und er lässt sich nur ungern wiederholen. Diese Phase ist eine Entwicklungsphase, ein Weiterschreiten, oder ein Stagnieren, das dann schlussendlich aus Langeweile zugrunde gehen wird. Und hier erkennt man ob man etwas die Voraussetzung zu Großartigem in der Händen hält, die Anfänge der Symphonie der Liebe oder nicht.
Und das ist Arbeit für das Gefühlsleben Mensch. Man muss Tiefen ergründen und das Erlernte, das Begreifen miteinander verweben, damit es ein Ganzes wird. Stagniert man hier wird das Ganze unmöglich. Es gibt keine Fülle in der Entwicklung und somit auch keine Reife.
Lässt man es aber zur Reprise kommen, ist die Sonate der Liebe als vollendete Grundform der Symphonie des Lebens zu bezeichnen.
Ich sehe jede Liebe als eine Sonate in der Symphonie des Lebens.
©zeitlos 04/2007
wirbelwind 24.04.2007, 22.27| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Cest ça, la vie | Symphonie, Liebe, Sonate,
Gedankengänge
Gibt es eigentlich ein Vergeben ohne Vorbehalt? Bleiben nicht da die Erfahrungen die Ängste, die regelmäßig und unregelmäßig aufkeimen wenn ein Impuls von außen kommt? Der Alltag rückt zwar einiges in den Hintergrund, aber es ist nicht aus dem Sinn. Die Intensität basiert meistens darauf, welchen emotionalen Wert wir dem Geschehenen, dem Gesagten beimessen, oder wie tief die Verletzungen sind
©zeitlos
wirbelwind 24.04.2007, 02.08| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Gedanken, Vergeben,
Zitat
Wie viel Energie vergeuden wir, um unsere Ängste zu bekämpfen, die tief in unserem Inneren stecken. Und gerade dann, wenn wir so damit beschäftigt sind neue Strategien auszusuchen womit man sie bekämpfen kann, wenn wir abgelenkt sind, überfällt uns eine neue Angst die wir nicht vorgesehen haben. Alles unter Kontrolle zu haben, alles wissen wollen. Das Gehirn arbeitet mehr als der Körper, ein Unbehagen macht sich spürbar ...der Kopf rennt, das Herz bleibt zurück ...der Körper wird uns fremd ...
©zeitlos
wirbelwind 24.04.2007, 02.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Je pense que | Zitate, Energie, Herz,
Zitat
"Es gibt keinen Weg zum Glück. Das Glück ist der schöne, gerade, holprige, steinige Weg, auf dem wir gehen, tanzen, stolpern, fallen aufstehe, weiter gehen"
©zeitlos
wirbelwind 24.04.2007, 02.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Je pense que | Glück, Weg, Zitat,
Bienvenue dans le manége de la vie!  Â

Il y a une prescription pour beaucoup dans la vie. On prend simplement ce qu'on a à la main et on le transforme dans ce qu'on voudrait avoir. L'amour, circonstances, expérience, fantaisie en fait partie. La vie est-elle une charte pour des inventions ? Notre vie est-elle une création individuelle dont nous avons le brevet dans la main ?

Nous avons cette chance inouïe de posséder cette substance miracle, quand nous traversons des temps difficiles, quand nous avons besoin de courage et d'énergie pour faire face au nouveau jour qui naît.

Apprenons à conjuguer l'amour au quotidien pour que la vie soit plus belle...
©zeitlos
