
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Manche Überzeugungen gleichen Epidemien, die sich durch Begeisterung übertragen.
powered by BlueLionWebdesign
dessen Herzschlüssel in unser Herzschloss
und unser Herzschlüssel
zu seinem Herzschloss passt.
©zeitlos

Jede Minute hat ihren eigenen Klang,
jeder Augenblick seine Eigenform,
jede Liebe ihre Eigenart,
jeder Mensch hat seine Besonderheit.
©zeitlos
Jeder Moment ist ein
unwiederherstellbares
Einzigartiges.

Auch wenn du immer
wieder versuchst auf
den Kopf hören,
solltest du begreifen,
dass das Herz sich
nicht belehren lässt
©zeitlos

Love begins with a smile,
grows with a kiss
and ends with a teardrop
©zeitlos

Wortperlen
Susis Wollecke
Zitante
SaschaSalamander
ALLes allTAEGLICH
Zaubereinmaleins
Tirilli
Tahamaa
baltrumverliebt
Susfi
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Katharinas Buchstabenwelten
Morgentau
Gedankensprudler
powered by BlueLionWebdesign
Was ist Glück?
ist Glück ein Empfinden, ein innerer Zustand von Zufriedenheit und Dankbarkeit, ein subjektives Gefühl, oder die innere Befriedigung "sein Ziel" erreicht zu haben?
In der Psychologie wird Glück u.a. als die Empfindung der absoluten Harmonie unseres Bewusstseins definiert. Wir sind mit unserem augenblicklichen Tuninnerlich zufrieden, alles um uns herum einschließlich der Zeit spielt keine große Rolle mehr. Wir sehen "rosig" also anders - optimistisch, positiv.
In der Philosophie wird Glück als Zustand der Glückseligkeit definiert und die Grenzen sind individuell gezeichnet.
Glückliche Menschen sind nicht auf das Glück fokussiert, sondern leben und nehmen die Freuden des Lebens einfach mit. Sie sind innerlich zufrieden, mit dem was sie haben, sie mögen die kleinen Schritte. die sie zum Ziel führen. Sie sind optimistisch und alles was sie tun, tun sie mit Freude am Tun.
Glückliche Menschen schaffen die Balance zwischen dem, was sie haben und dem, was sie wollen; zwischen Möglichkeiten und Ansprüchen.
Optimismus ist angeboren, sagt die Wissenschaft. Und Optimismus ist das Fundament des Glücks.
interessante Links:
In diesem Sinne wünsche ich euch einen glücklichen Einklang ins Wochenende!
wirbelwind 18.05.2007, 21.04| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Couleurs de la vie | Glück
der Nagel im Zaunbrett
Er war einmal ein Junge, der sich immer wieder mit anderen Kindern stritt und prügelte. Immer wieder wenn er wütend war, schrie und tobte er und schlug auf die anderen wahllos ein.
Eines Tages gab ihm sein Vater ein Säckchen mit Nägeln in die Hand und sagte:
„Siehst du den alten Gartenzaun? Immer wenn du spürst, dass du wütend wirst, schlag einen Nagel in das alte Brett.“
Am ersten Tag schlug er siebenunddreißig Nägel in das Zaunbrett. In den nächsten Tagen lernte er sich zu kontrollieren und schlug immer weniger Nägel in das Brett. Er hatte begriffen, dass es einfacher ist, sich nicht zu streiten, anstatt Nägel in das Brett zu schlagen.
Schließlich kam der Tag an dem er keinen einzigen Nagel mehr in den Zaun schlagen musste.
Er lief zu seinem Vater und erzählte ihm, dass er heute keinen Nagel mehr ins Brett schlagen musste.
Sein Vater lobte ihn dafür und sagte ihm, dass er für jeden Tag an dem er sich nicht streitet oder prügelt, einen Nagel aus dem Brett ziehen soll.
Tage vergingen und irgendwann konnte der Junge seinen Vater erzählen, dass er alle Nägel aus dem Brett gezogen hat.
„Schau dir das Brett nun an,“ sagte der Vater. „Es ist nicht mehr wie es war. Jedes Loch symbolisiert eine Verletzung. Auch wenn du dich oft entschuldigst, die Verletzung wird bleiben.“
Der Junge nickte beschämt. Er hat begriffen was er mit seiner unkontrollierten Wut angerichtet hat und dass er mit einer anschließenden Entschuldigung, Verletzungen nicht heilen kann.
©zeitlos Mai 2007
wirbelwind 18.05.2007, 19.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Cest ça, la vie | Nagel, Zaun, Brett,
Tanzen
Tanze nicht zu schnell,
denn das Leben ist kurz.
Du überhörst die Musik.
Sie dauert keine Ewigkeit.
Du verlierst dich im Takt,
überhörst den Klang deines Herzens,
übersiehst Klangfarben,
überhörst Töne.
Du musst auf die Musik hören,
dich ihrem Rhythmus anpassen,
mit jedem Schritt ein Stück Regenbogen in die Zeit malen
und tanzen,
tanzen...
 bevor das Lied zu Ende ist.
©zeitlos Mai 2007
wirbelwind 18.05.2007, 19.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: La vie comme elle vient | Tanz, Klang, Farbe, Regenbogen,
Bienvenue dans le manége de la vie!  Â

Il y a une prescription pour beaucoup dans la vie. On prend simplement ce qu'on a à la main et on le transforme dans ce qu'on voudrait avoir. L'amour, circonstances, expérience, fantaisie en fait partie. La vie est-elle une charte pour des inventions ? Notre vie est-elle une création individuelle dont nous avons le brevet dans la main ?

Nous avons cette chance inouïe de posséder cette substance miracle, quand nous traversons des temps difficiles, quand nous avons besoin de courage et d'énergie pour faire face au nouveau jour qui naît.

Apprenons à conjuguer l'amour au quotidien pour que la vie soit plus belle...
©zeitlos
