
Wer so große Gedanken denkt, daß er für deren Beendigung mehrere Leben bräuchte, tut gut daran zur Schlichtheit seiner ersten Gedankenfäden zurückzukehren..
(C) Christa Schyboll
powered by BlueLionWebdesign
dessen Herzschlüssel in unser Herzschloss
und unser Herzschlüssel
zu seinem Herzschloss passt.
©zeitlos

Jede Minute hat ihren eigenen Klang,
jeder Augenblick seine Eigenform,
jede Liebe ihre Eigenart,
jeder Mensch hat seine Besonderheit.
©zeitlos
Jeder Moment ist ein
unwiederherstellbares
Einzigartiges.

Auch wenn du immer
wieder versuchst auf
den Kopf hören,
solltest du begreifen,
dass das Herz sich
nicht belehren lässt
©zeitlos

Love begins with a smile,
grows with a kiss
and ends with a teardrop
©zeitlos

Zitante
ALLes allTAEGLICH
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Zaubereinmaleins
Wortperlen
Silvios - Blog
SaschaSalamander
Einfach zum Nachdenken
Katharinas Buchstabenwelten
Tirilli
Morgentau
Susfi
SusannasPlace
Jade Kompendium
powered by BlueLionWebdesign
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Je pense que
Gedankengang
In jedem Lebensabschnitt definieren wir die Freude anders, das Glück bekommt eine andere Bedeutung für uns.
Wir wachsen auch seelisch und dieses Wachsen kann auch schmerzen. Oft wachsen wir auch seelisch aus einer Niederlage heraus. Wir lernen aus den eigenen Fehlern, wir lernen einiges oder vieles anders zu machen, wir lernen aufzustehen, auch wenn die Schürfwunden am Knie unserer Seele noch schmerzen. Gerade deswegen bekommt dieses innerliche Wachsen für uns eine besondere Bedeutung.
Würde wir im Glück und in der Freude schwelgen, würden wir gar nicht merken dass wir auch innerlich glücklich sind.
©zeitlos
wirbelwind 25.04.2007, 01.18 | (0/0) Kommentare | PL
Zitat
Wie viel Energie vergeuden wir, um unsere Ängste zu bekämpfen, die tief in unserem Inneren stecken. Und gerade dann, wenn wir so damit beschäftigt sind neue Strategien auszusuchen womit man sie bekämpfen kann, wenn wir abgelenkt sind, überfällt uns eine neue Angst die wir nicht vorgesehen haben. Alles unter Kontrolle zu haben, alles wissen wollen. Das Gehirn arbeitet mehr als der Körper, ein Unbehagen macht sich spürbar ...der Kopf rennt, das Herz bleibt zurück ...der Körper wird uns fremd ...
©zeitlos
wirbelwind 24.04.2007, 02.01 | (0/0) Kommentare | PL
Zitat
"Es gibt keinen Weg zum Glück. Das Glück ist der schöne, gerade, holprige, steinige Weg, auf dem wir gehen, tanzen, stolpern, fallen aufstehe, weiter gehen"
©zeitlos
wirbelwind 24.04.2007, 02.01 | (0/0) Kommentare | PL
Zitat
Am Ende der Liebe, soll man sich bewusst werden lassen, dass es darin auch Schönes gab, sonst wäre es keine Liebe gewesen. Und der Schmerz, den man zuerst zulassen und dann verarbeiten soll, ist ein Zeichen dafür, dass man liebt. Man soll aus seinen Fehlern die man darin gemacht hat erst lernen, um sie in der neuen Liebe vermeiden zu können. Jede Liebe hinterlässt die eine oder andere tiefe Spur, die mit der Zeit verblasst, wenn wir es nur wollen. Jede Liebe ist anders, man darf sie nicht untereinander vergleichen. Es gibt eine so genannte DNA der Liebe, wie sie es für den Menschen gibt, seine EINZIGARTIGKEIT
©zeitlos
wirbelwind 23.04.2007, 02.09 | (0/0) Kommentare | PL
Zitat
Stell dir die Liebe wie ein gutes Buch vor: kannst du allein vom Einband, oder einer Rezession schließen ob das Buch wirklich gut ist, ob es dich erreicht? Du kannst nur dann sagen ob das Buch wirklich gut ist, wenn du es gelesen hast. So ist es auch mit der Liebe. Um jemanden zu lieben musst du sein Inneres kennen, das was sich deinen äußeren Auge entzieht und nur dein inneres Auge sehen lässt
©zeitlos
wirbelwind 23.04.2007, 01.09 | (0/0) Kommentare | PL
Zitat
Und jeder einzelne Tag wir zu dem was wir aus ihm machen. Und ob unser Weg eine kleine Gasse, ein einsamer Weg, ein Boulevard, eine Schnellstraße oder eine doppelspurige Autobahn wird, bestimmen nur wir selbst. Und wo immer man ist, man darf nie vergessen rechtzeitig zurückzukehren - zu sich selbst.
©zeitlos
wirbelwind 20.04.2007, 20.22 | (0/0) Kommentare | PL
so gelesen
Das Schmollen der Weiber ist nichts als ein Guerillakrieg (beinahe Gorillakrieg getippt) den sie gegen die konzentrierte Macht der Männer führen, ein Krieg, in dem sie als Sieger hervorgehen"
Da muss frau sich doch dagegen wehren!
"Das Schmollen der Männer ist nichts als ein Überbleibsel aus der Steinzeit, eine Eigenschaft die unverändert durch das Sieb der männlichen Evolution gerutscht ist, um den Frauen zu demonstrieren, dass sie das Sagen haben möchten und nicht verlieren können"
©zeitlos
Liest einfach weg, wenn es euch Herren der Schöpfung nicht passt. Aber bitte nicht schon wieder schmollen!
wirbelwind 05.04.2007, 14.56 | (0/0) Kommentare | PL
März
Word des Monats: Gefühlschaos
Bücher des Monats: meine Lehrbücher und Studienbriefe
Weblog des Monats: http://medical-weblog.blogspot.com
neu und ungewohnt: meine Arbeitszeiten
Erfahrung des Monats: es gibt Menschen, die wenn sie etwas nicht bekommen oder erreichen, sich das anderweitig holen
Weisheit des Monats: für einiges braucht man Zeit, Geduld und Energie, doch man darf seine Prinzipien nicht den Augen lassen.
Stimmung des Monats: durchwachsen
Liebe: unterzieht meine Gefühlslogik einer Prüfung.
Zitat des Monats:
Die Liebe besteht aus vielen unterschiedlichen Momenten, aus vielen unterschiedlichen Empfindungen, aus unterschiedlichem Begreifen und doch ist sie die Summe dessen, so wie die Baumkrone, die Summe ihren Millionen Blätter ist.
©zeitlos

wirbelwind 31.03.2007, 18.11 | (0/0) Kommentare | PL
Bevor das Lied zu Ende ist
La vie n'est pas une course, tu dois ralentir ton rythme, prends le temps d'écouter la musique avant que la chanson ne soit terminée.
Das Leben ist kein Wettrennen, du mußt deinen Rhythmus verlangsamen, dir Zeit nehmen, die Musik zu lauschen, bevor das Lied zu Ende ist.
Wir mussten seinerzeit in der Schule eine Interpretation darüber schreiben.
Schon damals fragte ich mich, was das Lied des Lebens eigentlich ist. Wer schreibt den Text, die Worte und wer komponiert die Melodie dazu?
Als Kind sieht man das Leben mit anderen Augen. Als Kind spielt man die Zukunft und nicht die Vergangenheit. Man nimmt sich sehr viel Zeit um die kleinen Dinge des Alltags zu erkunden. Man staunt, ist neugierig.
Ein kleiner Schmetterling mit seinen pastellfarbenen Flügel, kann einem in seinen Bann ziehen. Wenn er dann noch von einer Blüte zur anderen fliegt, ist man begeistert und neugierig wie viel Farbe und wie viel Elan in so einem winziges Wesen steckt.Â
Im Erwachsenenalter hat man tausende Fragen, doch man lässt sich vom Alltag mitreißen, ohne die Antworten abzuwarten. Am Ende des Tages denkt man an tausende Dinge die zu erledigen sind, die keinen Aufschub dulden. Man nimmt in Kauf, Freundschaften zu verlieren, weil man glaubt keine Zeit zu haben sie zu pflegen.
Wie oft würden wir unser Leben wegen Mangel an Glück, an Liebe zurückgeben, wenn wir es könnten.
As-tu déjà observé les enfants jouer sur un carrousel
 ou écouter la pluie tomber sur le toit?
 Déjà suivi un papillon volant gaiement ou bien admirer un coucher de soleil?
Tu devrais t'y arrêter.   Man müsst da anhalten um das erneut zu lernen.     Â
Est-ce que tu cours toute la journée, toujours pressé(e)?
Lorsque tu demandes " Comment ça va? ",
est-ce que tu prends le temps d'écouter la réponse? Unmöglich - der Alltag lässt es nicht zu.
Lorsque la journée est terminée,
est-ce que tu t'étends sur ton lit avec 100 000 choses à faire qui courent dans ta tête?
Tu devrais ralentir.
 As-tu déjà perdu contact avec un ami,
laissé une amitié mourir parce que tu n'avais jamais le temps
d'appeler pour dire bonjour?
Tu ferais mieux de ralentir,
ne danse pas trop vite car la musique cessera un jour.   Â
La vie est si courte. Lorsque tu cours si vite pour te rendre quelque part, tu manques la moitié du plaisir d'y être. Lorsque tu t'inquiètes te fais du souci toute la journée, c'est comme un cadeau non ouvert que tu jetterais. Man kann es nicht verwerfen, nicht zurück geben. Wem, der Natur, Gott?
La vie n'est pas une course, tu dois ralentir ton rythme, prends le temps d'écouter la musique avant que la chanson ne soit terminée.
wirbelwind 06.03.2007, 22.55 | (0/0) Kommentare | PL
Bienvenue dans le manége de la vie!  Â

Il y a une prescription pour beaucoup dans la vie. On prend simplement ce qu'on a à la main et on le transforme dans ce qu'on voudrait avoir. L'amour, circonstances, expérience, fantaisie en fait partie. La vie est-elle une charte pour des inventions ? Notre vie est-elle une création individuelle dont nous avons le brevet dans la main ?

Nous avons cette chance inouïe de posséder cette substance miracle, quand nous traversons des temps difficiles, quand nous avons besoin de courage et d'énergie pour faire face au nouveau jour qui naît.

Apprenons à conjuguer l'amour au quotidien pour que la vie soit plus belle...
©zeitlos
